Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Dekan

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Dekan, der die akademische und administrative Leitung einer Fakultät übernimmt. Als Dekan sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung, die Qualitätssicherung in Lehre und Forschung sowie die Förderung der akademischen Exzellenz innerhalb Ihrer Fakultät. Sie arbeiten eng mit dem Rektorat, anderen Fakultätsleitungen, Professorinnen und Professoren sowie Studierenden zusammen, um eine innovative und leistungsstarke akademische Umgebung zu schaffen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Fakultätsstrategien, die Sicherstellung der Einhaltung akademischer Standards sowie die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit. Sie vertreten die Interessen der Fakultät innerhalb und außerhalb der Hochschule und tragen zur Weiterentwicklung des Studienangebots bei. Darüber hinaus sind Sie für die Personalführung und -entwicklung innerhalb der Fakultät zuständig und wirken aktiv an Berufungsverfahren mit. Ein erfolgreicher Dekan verfügt über ausgezeichnete Führungsqualitäten, ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Hochschulbereich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Prozesse zu steuern, Veränderungen zu initiieren und eine Kultur der Offenheit und Innovation zu fördern. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Integrität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl strategisch als auch operativ zu denken. Sie sollten über fundierte wissenschaftliche Qualifikationen verfügen, idealerweise eine Professur innehaben oder innehatten, und Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung mitbringen. Wenn Sie eine Vision für die Zukunft der Hochschulbildung haben und bereit sind, diese aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Leitung und strategische Ausrichtung der Fakultät
  • Sicherstellung der Qualität in Lehre und Forschung
  • Vertretung der Fakultät innerhalb und außerhalb der Hochschule
  • Personalführung und -entwicklung
  • Mitwirkung an Berufungsverfahren
  • Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Entwicklung neuer Studiengänge
  • Budgetverantwortung und Ressourcenmanagement
  • Kommunikation mit Studierenden und Lehrenden
  • Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet
  • Mehrjährige Erfahrung in Lehre und Forschung
  • Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
  • Führungskompetenz und strategisches Denken
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Hochschulrecht und in Verwaltungsprozessen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
  • Innovationsbereitschaft und Gestaltungswille

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der akademischen Selbstverwaltung gesammelt?
  • Wie würden Sie die strategische Ausrichtung einer Fakultät gestalten?
  • Wie fördern Sie die Qualität in Lehre und Forschung?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten innerhalb eines Kollegiums um?
  • Welche Rolle spielt für Sie Interdisziplinarität?
  • Wie würden Sie die Interessen der Fakultät nach außen vertreten?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Personalführung?
  • Wie stehen Sie zu digitalen Lehrformaten?
  • Wie gestalten Sie Veränderungsprozesse?
  • Welche Vision haben Sie für die Zukunft der Hochschulbildung?